[Top][All Lists]
[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[Frunge] Re: XeLaTeX-ſpezifiſche Fragen zur Fragen zur Dokumentation
From: |
Christian Kluge |
Subject: |
[Frunge] Re: XeLaTeX-ſpezifiſche Fragen zur Fragen zur Dokumentation |
Date: |
Sun, 04 Apr 2010 20:40:02 +0200 |
User-agent: |
Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.9.3a1pre) Gecko/20091222 Shredder/3.1a1pre Mnenhy/0.7.6.666 |
Arno Trautmann schrieb am 04.04.2010 20:06:
> Christian Kluge wrote:
>> Arno Trautmann schrieb am 04.04.2010 19:44:
>>> Christian Kluge wrote:
>>>> ich habe da ein paar Fragen zur frunge.tex:
>>>>
>>>> In Zeile 29 ſteht:
>>>>> \setmainfont{Linux Libertine} %without O (this is a feature/dirty fix)
>
>>> Diese Sache zeigt genau das Problem von XeLaTeX: Die Schriftwahl ist dem
>>> Betriebssystem überlassen, und das liest von Schriften teilweise
>>> unterschiedliche Namen. Ich kann mir nochmal ansehen, was da bei mir
>>> gelesen wird und mit welcher Schrift es wie klappt, aber ich erinnere
>>> mich, dass ich damit schon oft Probleme hatte. Welches OS verwendest du?
>>
>> Ubuntu 9.10
>> XeTeX, Version 3.1415926-2.2-0.9995.2 (TeX Live 2009)
>
> Und wie heißt deine Libertine-Datei? Welche Namen werden mit fontforge
> angezeigt? Welche Namen zeigt z.B. OpenOffice an?
Hier erſtmal die Fehlerausgabe von XeLaTeX:
/rerunfilecheck.sty))kpathsea: Invalid fontname `Linux Libertine',
contains ' '
! Font address@hidden"Linux Libertine" at 10.0pt not loadable: Metric
(TFM) file
or installed font not found.
address@hidden ...ntname address@hidden " at address@hidden pt
\unless address@hidden
address@hidden@...
l.29 \setmainfont{Linux Libertine}
%without O (this is a feature/dirty fix)
? s
Das Paket ttf-linux-libertine habe ich gerade noch mal neu inſtalliert
in Verſion: 4.4.1-3.
Installiert sind:
/usr/share/fonts/truetype/linux-libertine$ ls -l *Libertine*
-rw-r--r-- 1 root root 485324 2009-09-07 16:01 LinLibertine_Bd.ttf
-rw-r--r-- 1 root root 509676 2009-09-07 16:01 LinLibertine_BI.ttf
-rw-r--r-- 1 root root 380788 2009-09-07 16:01 LinLibertineC_Re.ttf
-rw-r--r-- 1 root root 495148 2009-09-07 16:01 LinLibertine_It.ttf
-rw-r--r-- 1 root root 530440 2009-09-07 16:01 LinLibertine_Re.ttf
Die _Bd heißt in Fontforge LinLibertineB, die _BI LinLibertineOBI, die
C_Re LinLibertineOC, die _It LinLibertineOI, die _Re LinLibertineO.
In OpenOffice habe ich Zugriff auf Linux Libertine O und Linux Libertine
O C.
>>>> In den Zeilen 35/36 ſteht:
>>>>> \setotherlanguage[spelling=new, latesthyphen=true]{german}
>>>>> % pleaſe add babelshorthands=true if TeXLive 2009 is realeaſed
>>>>
>>>> Gilt das immer noch, TeXLive 2009 iſt ja veröffentlicht?
>>>
>>> Das müsste nun hinzufügbar sein.
>>
>> Werd ich machen, ſollte ja von der Schriftart unabhängig ſein.
>
> Ist es.
Iſt drin.
Mit gebrochenen Grüßen
Frakturfreak
--
Wenns halt war, wies halt war, irgendwie wars, denn noch nie wars, dass
es nicht irgendwie war.
Mein Blog: http://frakturfreaks-kleine-dinge.1on.de/
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
- [Frunge] XeLaTeX-ſpezifiſche Fragen zur Frag en zur Dokumentation, Christian Kluge, 2010/04/04
- Re: [Frunge] XeLaTeX-ſpezifiſche Fragen zu r Fragen zur Dokumentation, Arno Trautmann, 2010/04/04
- [Frunge] Re: XeLaTeX-ſpezifiſche Fragen zur Fragen zur Dokumentation, Christian Kluge, 2010/04/04
- Re: [Frunge] Re: XeLaTeX-ſpezifiſche Fragen zur Fragen zur Dokumentation, Arno Trautmann, 2010/04/04
- [Frunge] Re: XeLaTeX-ſpezifiſche Fragen zur Fragen zur Dokumentation,
Christian Kluge <=
- Re: [Frunge] Re: XeLaTeX-ſpezifiſche Fragen zur Fragen zur Dokumentation, Dennis Heidsiek, 2010/04/04
- [Frunge] Re: XeLaTeX-ſpezifiſche Fragen zur Fragen zur Dokumentation, Christian Kluge, 2010/04/04
- OT: Freizeitpläne (was: Re: [Frunge] Re: XeLaTeX-ſpezifiſche Fragen zur Fragen zur Dok umentation), Dennis Heidsiek, 2010/04/04
- Re: [Frunge] Re: XeLaTeX-ſpezifiſche Fragen zur Fragen zur Dokumentation, Arno Trautmann, 2010/04/04
- Re: [Frunge] Re: XeLaTeX-ſpezifiſche Fragen zur Fragen zur Dokumentation, Dennis Heidsiek, 2010/04/04
- Re: [Frunge] Re: XeLaTeX-ſpezifiſche Fragen zur Fragen zur Dokumentation, Arno Trautmann, 2010/04/04
- Re: [Frunge] Re: XeLaTeX-ſpezifiſche Fragen zur Fragen zur Dokumentation, Dennis Heidsiek, 2010/04/04
- [Frunge] Re: XeLaTeX-ſpezifiſche Fragen zur Fragen zur Dokumentation, Christian Kluge, 2010/04/04
- Re: [Frunge] Re: XeLaTeX-ſpezifiſche Fragen zur Fragen zur Dokumentation, Dennis Heidsiek, 2010/04/04