|
From: | Florian Weik |
Subject: | Re: [Espressomd-maintainer] Fwd: LB Checkpointing |
Date: | Tue, 15 Apr 2014 10:15:00 +0200 |
On 04/15/2014 09:46 AM, Florian Weik wrote:Der Fix ist einfach - wir machen einen manuellen reuse-forces-Flag fuer
> Und nochmal von der richtigen Adresse:
>
> Hallo,
> ich wollte mal nachfragen wie das jetzt mit dem LB checkpointing ist.
> Das is ja scheinbar kaputt, und die Loesung die Joost vorgeschlagen
> hat ist auch nicht gut
> (https://github.com/espressomd/espresso/pull/140). Wie geht das denn
> jetzt weiter, weis jemand wie man das richtig fixed? Sonst muessen wir
> halt das feature rausnehmen :-)
integrate, damit der Benutzer die Verantwortung uebernimmt. Alles andere
ist unrealistisch, weil wir nie sicher rauskriegen koennen, ob sich
nicht nach dem Setzen der Kraefte doch noch was getan hat, was diese
unsinnig macht. Dann kann auch das ganze Gehacke aus dem LB raus.
Und ja, benutzen sollte man das auf gar keinen Fall. In der aktuellen
Version gibt es keine Verletlisten, bis ein Teilchen das erste Mal ueber
den Skin diffundiert ist...
Axel
--
JP Dr. Axel Arnold
ICP, Universität Stuttgart
Allmandring 3
70569 Stuttgart, Germany
Email: address@hidden
Tel: +49 711 685 67609
[Prev in Thread] | Current Thread | [Next in Thread] |