|
From: | Prof. Dr.-Ing. Heinrich Warmers |
Subject: | Re: [Paparazzi-devel] Paparazzi RTF drones |
Date: | Sat, 17 May 2014 11:10:42 +0200 |
User-agent: | Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de-DE; rv:1.4) Gecko/20030619 Netscape/7.1 (ax) |
Sehr geehrter Herr Ruess, zur Zeit wird an der Erstellung einer paparazzi tool chain gearbeitet, damit mittels des beaglebone black paparazzi Autopiloten und Flugpläne übersetzt werden können. Ein zusätzlicher Laptop soll entfallen. Ziel ist es die Funktionen des Laptops (Bodenstation) in die Fernsteuerung zu integrieren damit mit nur einem Piloten ein in Deutschland regelkonformer Flugbetrieb möglich ist. Bisher brauchen wir fast immer zwei Bediener. Ich denke eine solche Fernsterung könnte ein Alleinstellungsmerkmal für Paparazzi werden. Mit freundlichen Grüßen Heinrich Warmers Felix Ruess schrieb:
|
[Prev in Thread] | Current Thread | [Next in Thread] |